Beiträge



Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Heinrichs 

v.l.n.r.: Abschnittsfeuerwehrkommandant Herbert Schagginger, Bezirksfeuerwhrkommandant-Stv. Jochen Miniböck, BH-Stellvertreter Christoph Prinz, BR Margit Göll, Bgm. Otmar Kowar, FF-Kommandant Peter Kaineder, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, NR Martina Diesner-Wais, Arichtekt Rudolf Schwingenschlögl

In Heinrichs wird ein neues Feuerwehrhaus errichtet. Die Gründe dafür sind vielseitig. Zum einen bietet das alte Feuerwehrhaus zu wenig Platz um das in absehbarer Zeit notwendige neue Feuerwehrauto (HLF3) unterbringen zu können und zum anderen gibt es bereits jetzt Platzmangel und so keinen Mannschaftsraum, keine Duschmöglichkeiten oder genug Platz um sich bei Einsätzen umziehen zu können.

Ein Umbau des über 60 Jahre alten Gebäudes wäre sehr kostenintensiv und auch keine zufriedenstellende Lösung.

Deshalb hat man sich für einen Neubau am ehemaligen Turnplatz in Heinrichs entschieden und Architekt Rudolf Schwingenschlögl mit der Planung beauftragt.

Das neue Feuerwehrhaus soll einerseits für die Anforderungen der Feuerwehr genug Platz bieten und andererseits wird auch ein Sitzungssaal für die Vereine sowie das Wahllokal für die Gemeinde untergebracht.

Die Kosten dafür sollen vom Land NÖ, der Gemeinde und der Feuerwehr getragen werden.

 

 


Komsis Suche
Tut gut! Gesunde Gemeinde
Familienfreundliche Gemeinde
Natur im Garten Gemeinde
Fairtrade Gemeinde
Kleinregion Lainsitztal
Waldviertel
Klima- und Energie-Modellregion
KLAR! Vorberitet auf die Klimakrise
Wohnen im Waldviertel
Klimabündnis Niederösterreich
Niederösterreichischer Zivilschutz
Waldviertler Erdäpfel
Waldviertlerbahn
klima energie fonds

 

Gemeinde Unserfrau - Altweitra

Unserfrau 21
A-3970 Unserfrau

Tel.: +43 (0) 2856 2540
Fax: +43 (0) 2856 2540-4
E-Mail: gemeinde@unserfrau-altweitra.at

 


Unserfrau-Altweitra auf Facebook