25. Mai 2019
Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „NÖ radelt“ stehen fest. Die Top-Gemeinden wurden von Extremradler Michael Strasser und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet.
Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Von 21. März bis 30. September werden im ganzen Land fleißig Radkilometer gezählt. 150 Gemeinden und rund 2.200 Personen radeln bereits beim Wettbewerb mit und haben dabei weit über 300.000 Fahrradkilometer gesammelt. Um dieses Engagement zu würdigen, wurden die besten Gemeinden als „Niederösterreich radelt Frühlingsmeister“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden die Gemeinden bezirksweise mit den meisten angemeldeten TeilnehmerInnen bezogen auf die Einwohnerzahl.
Die Gemeinde Unserfrau-Altweitra hat seit Projektstart im Bezirk Gmünd die meisten RadlerInnen im Verhältnis zur Einwohnerzahl zum Mitmachen motiviert und damit die Frühlingsmeister- Auszeichnung erhalten.
Für alle Gemeinden lohnt sich das Weiterradeln auf alle Fälle. Bis 30. September werden noch Radkilometer gezählt. „Egal, ob man zur Arbeit radelt, den Einkauf mit dem Fahrrad erledigt, Freunde besuchen fährt oder einfach nur zum Spaß radelt – jeder gesammelte Kilometer zählt“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ, die Aktion. Im Herbst werden dann unter allen teilnehmenden Gemeinden die Gesamtsieger ausgezeichnet. Auch für alle TeilnehmerInnen zahlt es sich aus bei diesem Wettbewerb jederzeit mitzumachen und entweder allein oder für die Gemeinde Kilometer zu sammeln. Und es ist noch nicht zu spät, mitzumachen. Es geht ganz einfach: Unter https://niederoesterreich.radelt.at/ anmelden, radeln und die Kilometer auf der Website eintragen. Zudem kann man über die neue gratis „NÖ radelt“-App die Kilometer automatisch aufzeichnen. Täglich winken tolle Preise beim Radel-Lotto, die österreichweit unter allen TeilnehmerInnen verlost werden.
Weitere Informationen zu „Niederösterreich radelt“ unter https://niederoesterreich.radelt.at Weitere Informationen zu RADLand Niederösterreich, einer Initiative der Energie- und Umweltagentur NÖ, erhalten Sie unter der Telefonnummer 02742 219 19 bzw. per E-Mail radland@enu.at sowie auf den Websites www.radland.at und www.enu.at
Unserfrau 21
A-3970 Unserfrau
Tel.: +43 (0) 2856 2540
Fax: +43 (0) 2856 2540-4
E-Mail: gemeinde@unserfrau-altweitra.at
×